Aktuelles zum Baufortschritt

Auf dem Projektareal Kronsrode-Nord geht es mit großen Schritten voran: Es sind nun alle Voraussetzungen geschaffen, um noch dieses Jahr mit der ersten Bauphase zu starten. Alle Architekturwettbewerbe des Nordareals sind nun abgeschlossen. Mit der jüngsten Siegerbekanntgabe des 3. Architekturwettbewerbs stehen alle Beteiligten für Kronsrode Nord fest und das künftige Wohngebiet nimmt mehr und mehr Gestalt an. Die Siegerausstellung findet aufgrund der aktuellen Umstände ausschließlich online statt – zur Ausstellung gelangen Sie hier.

Am 08. Juli 2020 haben Stadtbaurat Uwe Bodemann und die beteiligten Bauunternehmen der „IG Mitte” zur Pressekonferenz am Baufeld eingeladen. Hier konnten sich die Pressevertreter und Fotografen einen Überblick über den beachtlichen Baufortschritt auf der rund 53 ha großen Fläche, die sich städtebaulich in Nord, Mitte und Süd gliedert, verschaffen. In den kommenden Jahren werden in Kronsrode rund 3.500 Wohnungen und Häuser gebaut, die etwa 8.000 Menschen ein neues Zuhause bieten werden.
Kronsrode blüht auf: Unter diesem Motto haben die Stadt Hannover und die Interessengemeinschaften am 25.09.19 zum nächsten Informationsabend ins Stadtteilzentrum KroKus eingeladen. Neben der Präsentation des zukünftigen Stadtteilparks von Hilke Bergerstock und Irene Lohaus, stellte Experte Uwe Drost die Highlights der Baucluster von Kronsrode Nord und Mitte vor.

Informationsveranstaltung zum Neubaugebiet am 25. September
Die Interessengemeinschaften laden zur sechsten Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Neubaugebiet Kronsrode am Mittwoch, 25. September, ein. Beginn der Veranstaltung im Stadtteilzentrum KroKuS, Thie 6, ist um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr). Nachdem sich 2018 die Investorengemeinschaften vorgestellt haben und die gemeinsame Dachmarke Kronsrode ins Leben gerufen wurde, werden in diesem Jahr die ersten Ergebnisse der Hochbauwettbewerbe sowie erste Ideen und der Planungsprozess für die Parkanlagen im neuen Stadtquartier präsentiert. Anschließend gibt es einen offenen Austausch in einer Podiumsdiskussion
Kronsrode wächst: Mit den Architektenwettbewerben ist erstmals erkennbar, wie das zukünftige Kronsrode Gestalt annehmen kann. Mit visuellen Darstellungen wird das renommierte Planungsbüro, drost consult GmbH, den Planungsfortschritt vorstellen.
Es besteht das Angebot, sich vorab im Foyer über die Planung zu informieren. Im Foyer wird es eine Ausstellung zu den Ergebnissen der Planungswettbewerbe geben, die bis zum 02. Oktober 2019 im KroKuS zu sehen sein wird.
Das Quartier nimmt Formen an. Anfang Juni 2019 stellten die Projektbeteiligten von Kronsrode-Nord ebenfalls die Sieger-Entwürfe und Visualisierungen der vorangegangenen Architektenwettbewerbe im Bauamt Hannover aus und präsentierten sich der Presse, Öffentlichkeit und Interessierten.

Im Südosten von Hannover befindet sich die mit 118 m ü. NN höchste Erhebung der Stadt: Der Kronsberg. Hier wird das neue Wohngebiet „Kronsrode“ als Stadteilerweiterung Bemerodes entstehen. In den nächsten fünf Jahren soll ein lebenswertes und durchgrüntes Quartier mit passender Infrastruktur entstehen.
Die Vision vom neuen Zuhause im Südosten Hannovers nimmt immer konkretere Formen an. Im Zuge von Architektenwettberwerben entscheidet sich, wie genau der Stadtteil Kronsrode aussehen wird. Den ersten dieser Wettbewerbe, bei dem die Entwürfe für die ersten Baufelder in Kronsrode-Mitte ausgewählt worden sind, haben wir für Sie mit der Kamera begleitet.
Wer sich die Siegerentwürfe gerne persönlich ansehen möchte, ist eingeladen, der städtischen Bauverwaltung am Rudolf-Hillebrecht-Platz einen Besuch abzustatten: Dort werden die Arbeiten noch bis zum 08.02.2019 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr in einer Ausstellung präsentiert. Schauen Sie doch mal vorbei!

Um Kronsrode eine städtebaulich wie architektonisch hochwertige Gestalt zu verleihen, haben sich die Projektbeteiligten von Anfang an darauf verständigt, Architektenwettbewerbe durchzuführen.
Die im September begonnenen Tiefbauarbeiten an der Basisstraße Kattenbrookstrift werden in Kürze fertiggestellt. Die Haupterschließungsstraße ist Grundlage für die weiteren Baumaßnahmen. Erfahren Sie mehr im Video-Interview mit Martin Schneider, Fachbereich Tiefbau der Landeshauptstadt Hannover.

Das Interessenbekundungsverfahren zum Anziehungspunkt im Stadtteilpark wurde eröffnet. Im Downloadbereich erfahren Sie alle Details zum Verfahren.

Ab sofort steht die offizielle Gebrauchsanweisung zum Baugebiet Kronsrode zum Download bereit. Erfahren Sie alle Details zum neuen Wohngebiet. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Nach vier Informationsveranstaltungen hat die Vision von einem neuen Wohnraum am Kronsberg einen weiteren großen Schritt in die Realität gemacht. Kronsrode ist das neue Kronsberg Süd. Heute hat das Kind seinen Namen erhalten und für alle Interessierten, Nachbarn wie Wohnungssuchenden gibt es ab sofort auf diesen Seiten alle aktuellen Informationen zu Kronsrode.
Vertreter der Interessengemeinschaften und Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok beim symbolischen ersten Spatenstich: Die neuen Quartiere werden die Lebensqualität der Landeshauptstadt um eine weitere Facette bereichern. Erster großer Schritt: die Errichtung der Basisstraße.

Die Erschließungsplanung des Baugebiets konnte termingerecht abgeschlossen werden. Mit dem offiziellen Spatenstich wurde der Beginn der Hochbauarbeiten symbolisch eingeleitet. Die Errichtung der Basisstraße wird der nächste wichtige Meilenstein.